Hängematte für Baby – Das musst du wissen!
Was ist eine Hängematte fürs Baby?
Hängematte für Baby – In Malaysia sowie in vielen Gemeinden in Südost Asien, schlafen viele Babys in einer speziellen Hängematte. Diese traditionelle Hängematte für Babys ist im Grunde genommen eine Stofftuch Hängematte. Sie besteht aus Baumwolle oder traditionellem Batik, und wird mit einer Feder an Deckenbalken oder einer Treppe befestigt ist. Sie ist in den Sprachen dieser Länder auch als yao lan oder sarung buaian bekannt.
Auch heute noch halten viele Babys ein Nickerchen in der Hängematte für Babys oder lassen sich darin in den Schlaf wiegen. So könnte eine solche Hängematte für das Baby aussehen:
Die heutigen modernen Modelle sind meistens aus einem atmungsaktiven Baumwollgewebe, um das altmodische Batik zu ersetzen. Eltern können heutzutage sogar reisefreundliche Hängematten für Babys mit zusammenklappbarem Gestell kaufen. Und während es damals so war, dass Du neben der Hängematte fürs Baby sitzen musstest um sie per Hand in Bewegung zu setzen, sind die heutigen modernen Hängematten für Babys mit einer motorisierten Feder ausgestattet. Diese wiegt das Baby automatisch. Man nennt sie deshalb auch Federwiege.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist die Hängematte für Babys so beliebt?
Wie alle frisch gewordenen Eltern bereits gemerkt haben (oder merken werden!), lieben es Babys in den Schlaf gewiegt zu werden. Viele Experten gehen davon aus, dass Babys vom Wiegen beruhigt werden, weil sie die Bewegungen in einer solchen Hängewiege mit den Bewegungen verbinden, welche sie spürten als sie sich sicher und geborgen im Bauch der Mutter befanden. Aufgrund dessen kann kaum ein Baby dem sanften Rhythmus der Hängematte für Baby widerstehen.
Dazu kommt, dass wenn Du Dein Kleinkind in die Hängematte legst, es das Material um sich herum herunter drückt und somit eine kuschelige Kokon- oder Mutterleib ähnliche Umgebung schafft. Aus diesem Grund ist es meist gar nicht nötig das Baby zu pucken, wenn Du es in eine solche hängende Wiege legst.
Ist eine Babyhängematte schädlich?
Bei all den Vorteilen, die eine solche Hängematte für Baby hat, stellt sich nun die Frage ob diese überhaupt gesund ist.
In einigen Hängematten für Babys ist es möglich, dass das Baby sich auf die Seite rollt. Es wird so mit dem Gesicht gegen ein Material gedrückt, durch das es nicht atmen kann. Durch die seitlichen Stoffwände ist es für das Baby meist schwierig sich wieder in eine Vorteilhafte Lage zu bringen. Aus diesen Gründen ist es ratsam eine Hängematte für Dein Baby zu verwenden, welche über Gurte verfügt, sodass das Kind nicht herausfallen oder sich drehen kann.
Falls Du Dir dennoch ein Modell ohne Gurte zulegen möchtest, solltest Du darauf achten, dass das Kind in einem Alter ist in dem es sich noch nicht selbstständig drehen kann. Das würde in etwa einem Alter bis zu 4 Monaten entsprechen.
Außerdem solltest Du schauen ob das gewünschte Modell dafür geeignet ist ein Babybett zu ersetzen oder ob Du es nur gelegentlich als Hängebett für Dein Baby verwenden solltest.
Was sollte ich bei der Benutzung beachten?
Das Baby sollte beim Schlafen unbedingt auf den Rücken gelegt werden. Bauchlage nicht, da dies gefährlich für das Kind ist. Allerdings sollte das Baby, wenn es gerade nicht schläft, nicht zu viel auf dem Rücken liegen. Verformungen des Schädels könnten sonst die Folge sein. Tagsüber ist die Bauchlage in Ordnung, wenn das Baby dabei unter Aufsicht ist.
Dein Liebstes sollte nicht unbeaufsichtigt in der Hängematte fürs Baby schlafen, da Du nie weißt ob Dein Wonneproppen sich umdreht. Wenn Dein Kind noch sehr jung ist wird es unwahrscheinlich sein, dass es sich schon drehen kann. Bei älteren Babys solltest Du jedoch zur Sicherheit immer in der nähe sein, wenn das Kind darin schläft.
Checkliste um nichts falsch zu machen
Falls Du die typische Hängematte für Babys verwenden willst, sind im Folgenden einige Ratschläge die Du beachten solltest:
- Lege eine Matratze oder eine andere Art von weicher Polsterung unter die Hängematte für Babys, sodass das Baby aufgefangen wird falls es dazu kommen sollte, dass es raus fällt.
- Leg das Baby immer auf den Rücken und nicht auf den Bauch.
- Stelle die Höhe des Rahmens oder die Länge der Feder so ein, dass die Babyhängematte so nah am Boden wie möglich hängt.
- Wenn das Baby älter wird, stelle die Hängematte fürs Baby so ein, dass sein höher gewordenes Gewicht die Hängematte nicht so weit runter zieht, dass es mit dem Kopf gegen den Boden kommt, wenn die Hängematte für Baby geschaukelt wird.
- Lege keine Kissen, Decken oder andere Bettwäsche in die Babyhängematte.
- Schlafe oder befinde dich immer im gleichen Raum, in dem dein Baby schläft – aber niemals im selben Bett. Dabei spielt es keine Rolle ob es in einer Hängematte für Babys, in einer Wiege oder in einem Babybett schläft.
- Lass es deinem Schatz nicht zu warm werden. Die umgebende Lufttemperatur sollte ungefähr um die 18°C liegen
- Möchtest Du die Hängematte am Türrahmen befestigen, achte darauf, dass dieser auch dafür geeignet ist!
Und noch ein letzter Tipp: Wähle beim Kauf einer Baby-Hängematte mit Gestell einen festen und stabilen viereckigen Rahmen, anstelle eines dreieckigen Rahmens. Letzterer ist nämlich nicht so stabil.
Hängematte für Baby – Wo aufstellen?
Die Hängematte für Babys solltest Du, genauso wie ein Babybett, so aufstellen, dass die Hängematte von beiden Seiten zugänglich ist. So kannst Du Dein Neugeborenes nämlich von beiden Seiten ansprechen. Dies ist wichtig, da sich das Kind sonst an eine Position des Kopfes gewöhnt. Dadurch kann eine Verformung des Schädels entstehen, wenn es immer auf der selben Seite liegt. Die Hängematte für Babys sollte ebenfalls nicht am geöffneten Fenster stehen oder direkt an der Heizung. Es sollte nämlich auf die richtige Temperatur geachtet werden, welche bei ca. 18 Grad Celsius liegt.
Wie Baby zum Schlafen bringen?
Die Hängematte für Babys ist eine gute Wahl um das Baby zum einschlafen zu bringen. Solltest Du diese allerdings aus irgendwelchen Gründen nicht kaufen wollen, gibt es immer noch viele Alternativen, um dein Baby in Windeseile zu beruhigen damit es schläft. Eine wahre Wunderwaffe, um Dein Baby ohne großen Aufwand schnell zum Einschlafen zu bringen, haben wir Dir→ in diesem Artikel vorgestellt.